Übersetzen Sie XLIFF-Dateien mit der Funktion zur Dokumentübersetzung über den Web-Übersetzer, Desktop-Apps oder API.
- Bei der Übersetzung von XLIFF-Dateien mit DeepL werden alle Texte, die in <source>-Elementen gespeichert sind, für die Übersetzung berücksichtigt.
- Alle <source>-Elemente mit einem anderen state-Attribut als initial oder leere Elemente werden bei der Übersetzung ignoriert.
- Die Übersetzungen werden in einem <target>-Element platziert und sind Teil desselben übergeordneten <segment>-Elements wie das entsprechende <source>-Element. Die übersetzte Datei enthält sowohl den ursprünglichen Ausgangstext als auch die Übersetzungen.
Abonnenten von DeepL API Free und Pro können XLIFF-Dateien mit Hilfe von /document-Anfragen übersetzen. Lesen Sie unsere API-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie XLIFF-Dateien mit der DeepL API übersetzen können.
XLIFF ist ein zweisprachiges Dateiformat, das häufig in der Übersetzungsbranche zum Einsatz kommt. Die Abkürzung steht für XML Localization Interchange File Format. Das Format basiert auf der Auszeichnungssprache XML.
XLIFF-Dateien enthalten sowohl den ursprünglichen Ausgangstext als auch seine Übersetzung.
Diese Texte werden den Elementen <source> und <target> zugeordnet. Das <source>-Element enthält den Ausgangstext, während die Übersetzung im <target>-Element gespeichert ist.
Beide Elemente sind untergeordnete Elemente eines übergeordneten Elements namens <segment>.
Problemlösung
Bei der Übersetzung von XLIFF-Dateien mit DeepL werden <segment>-Elemente für die Übersetzung berücksichtigt, wenn:
- der Attributwert von state ein anderer ist als initial oder fehlt
- das <source>-Element Text enthält
Die Zielsprache wird entsprechend der ausgewählten Zielsprache im Übersetzer geändert.
Wenn Sie für die Übersetzung der XLIFF-Datei eine andere Zielsprache wählen, als in der XLIFF-Ausgangsdatei definiert ist, werden die Segmente unabhängig vom Wert ihres state-Attributs übersetzt. Außerdem wird das Attribut trgLang in der übersetzten XLIFF-Datei entsprechend aktualisiert.