Mit der automatischen Glossargenerierung können Sie schnell und einfach eigene Glossare auf Basis früherer Übersetzungen erstellen. Mit nur wenigen Klicks können Sie bereits übersetzte Dateien hochladen. Die automatische Glossargenerierung extrahiert potenzielle Übersetzungsregeln und sammelt diese in einem neuen Glossar, das Sie in DeepL verwenden können.
Erfahren Sie hier mehr über die Glossarfunktion.
Die automatische Glossargenerierung ist über unsere Website verfügbar.
Verfügbare Sprachen
Sie können Glossare für jede Kombination der folgenden Sprachen generieren:
- Chinesisch (vereinfacht und traditionell)
- Dänisch
- Niederländisch
- Englisch (amerikanisch und britisch)
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Norwegisch (Bokmål)
- Polnisch
- Portugiesisch (PT & BR)
- Rumänisch
- Russisch
- Spanisch
- Schwedisch
Unterstützte Dateiformate
Mit der automatischen Glossargenerierung können Sie aus folgenden Dateitypen neue Glossare erstellen:
- .docx
- .tmx (Translation MemoryeXchange)
- .tsv
- .csv
Beschränkungen
Je nach Art Ihres Pakets gelten Einschränkungen für Glossare. Weitere Informationen zu den Einschränkungen des Glossars finden Sie hier.
Sie können bis zu drei .tmx/.tsv/.csv-Dateien oder drei Paare von .docx/.pdf-Dateien (Originaltext und Übersetzung) gleichzeitig hochladen. Ihre Dateien sollten insgesamt nicht größer als 1 GB sein.