Kann ich mit DeepL WhatsApp-Nachrichten übersetzen?
Ja, Sie können Ihre WhatsApp-Nachrichten in Ihrem Browser mit unseren DeepL-Erweiterungen für Chrome, Edge und Firefox übersetzen.
Diese Funktion ist derzeit nur für die Web-Version von WhatsApp verfügbar. Um Ihr WhatsApp-Konto mit der Web-Version zu verknüpfen, rufen Sie WhatsApp Web auf, und befolgen Sie die Schritte auf der Seite.
Nachrichten lesen
Um Ihre empfangenen Nachrichten zu übersetzen, fahren Sie einfach mit der Maus über die jeweilige Nachricht. Anschließend wird das DeepL-Symbol rechts neben der Nachricht angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um die Übersetzung direkt unter der Nachricht anzeigen zu lassen.
Wenn Sie noch keine Zielsprache ausgewählt haben, werden Sie vor der Übersetzung danach gefragt. Sie können die Zielsprache über das Einstellungssymbol neben dem DeepL-Symbol oder in den Einstellungen der Browsererweiterung ändern.
Wenn Sie alternative Übersetzungen für den ausgewählten Text sehen möchten, klicken Sie auf Auf DeepL.com anzeigen. Sie werden dann zu unserem Web-Übersetzer weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass DeepL nur die Übersetzung von Textnachrichten unterstützt. Emojis, GIF-Dateien, Sticker, Bilder und Videos können nicht übersetzt werden.
Nachrichten schreiben
Um Nachrichten direkt beim Schreiben zu übersetzen, geben Sie den jeweiligen Text in das Textfeld unten auf der Seite ein. Sobald Sie etwas eintippen, wird im Textbereich das DeepL-Symbol angezeigt. Klicken Sie darauf, um Ihren Text mit der Übersetzung zu überschreiben.
Wenn Sie noch keine Zielsprache ausgewählt haben, werden Sie vor der Übersetzung danach gefragt. Sie können die Zielsprache über das Einstellungssymbol neben dem DeepL-Symbol oder in den Einstellungen der Browsererweiterung ändern.
Wenn Ihre Nachricht Emojis enthält, werden sie in der Übersetzung an einer passenden Stelle platziert.