Bei Abonnements mit aktiviertem SSO kann ein Teamadministrator die Konten der Teammitglieder verwalten.
Nutzer Zugriff gewähren
- Legen Sie fest, welche Nutzer Zugriff auf DeepL erhalten sollen.
- Gewähren Sie diesen Nutzern über Ihren Identitätsanbieter Zugriff auf DeepL.
Zugriff entfernen
- Entfernen Sie den Zugriff für DeepL in Ihrem Identitätsanbieter.
- Löschen Sie den Nutzer im Tab „Team“ oder „Nutzer“ in Ihrem DeepL‑Konto, damit der Nutzer keine Lizenz mehr belegt.
Entfernte Nutzer sind nicht mehr Teil des Teams und haben keinen DeepL-Zugang mehr über Ihr Team.
Die Abonnementverwaltung ohne Gruppen ist eine Konfiguration, bei der nur ein Abonnement mit Ihrem Team verknüpft ist. Wenn nur ein Abonnement mit Ihrem Team verknüpft ist, können Sie die folgenden Aktionen ausführen.
Lizenzen freigeben
Wenn die maximale Anzahl an Nutzern in Ihrem Team erreicht ist, können Sie Lizenzen freigeben, indem Sie in Ihrem DeepL‑Konto Nutzer aus Ihrem Team entfernen. Entfernte Nutzer werden nicht mehr auf das Teamlimit angerechnet, sodass sich neue Teammitglieder über SSO anmelden können.
Die Abonnementverwaltung nach Gruppen ist eine Konfiguration, bei der mehrere Abonnements mit Ihrem Team verknüpft sind und der Zugriff der Nutzer auf die Lizenzen nach Gruppen organisiert ist. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Wenn die Abonnementverwaltung nach Gruppen aktiviert ist, können Sie die folgenden Aktionen ausführen.
Lizenzen freigeben
Wenn die maximale Anzahl an Nutzern in Ihrem Team erreicht ist, können Sie Lizenzen freigeben, indem Sie in Ihrem DeepL‑Konto Nutzer aus Ihrem Team entfernen. Entfernte Nutzer werden nicht mehr auf das Teamlimit angerechnet, sodass sich neue Teammitglieder über SSO anmelden können.
Wenn die Abonnementverwaltung nach Gruppen für Ihr Team aktiviert ist, können Sie im Tab „Nutzer” Ihres Kontos überprüfen, welche Nutzer sich angemeldet und DeepL verwendet haben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Gruppenmitgliedschaft ändern
Bei aktivierter JIT-Gruppensynchronisierung:
- Entfernen Sie den Nutzer aus seiner aktuellen Gruppe in Ihrem Identitätsanbieter.
- Fügen Sie den Nutzer zur neuen Gruppe in Ihrem Identitätsanbieter hinzu.
- Bitten Sie den Nutzer, sich abzumelden.
- Bei der Anmeldung wird der Nutzer entfernt und auf der DeepL-Seite zur neuen Gruppe hinzugefügt.
Bei deaktivierter JIT-Gruppensynchronisierung:
- Entfernen Sie den Nutzer aus seiner aktuellen Gruppe in Ihrem DeepL‑Konto.
- Fügen Sie den Nutzer in Ihrem DeepL‑Konto zur neuen Gruppe hinzu.
Mehrere Nutzer über CSV-Datei hinzufügen
Es ist möglich, mehrere Nutzer gleichzeitig zu Ihren Gruppen hinzuzufügen, indem Sie eine CSV-Datei hochladen, wenn Sie SSO ohne JIT-Gruppensynchronisierung aktiviert haben. Dazu müssen Sie zunächst eine CSV-Datei erstellen, die nur die E‑Mail-Adressen der Nutzer enthält, die Sie zu Ihren Gruppen hinzufügen möchten. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie in Ihrem Konto auf den Tab „Nutzer “.
- Klicken Sie auf „Nutzer zu Gruppen hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „CSV-Datei hochladen (mindestens 40 Nutzer)“.
- Wählen Sie die CSV-Datei von Ihrem Computer aus.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü die Gruppen aus, denen Sie alle Nutzer hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Nutzer hinzufügen”.
Es kann einen Moment dauern, bis die neuen Nutzer in der Liste angezeigt werden. Nutzer können nicht hinzugefügt werden, wenn sie bereits Teil eines anderen Teamabonnements sind oder zuvor eine Teamadministratorrolle in einem anderen Teamabonnement hatten. Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, um sie anzuzeigen. Administratoren erhalten außerdem eine Bestätigungs-E‑Mail, sobald der Upload abgeschlossen ist, in der angegeben wird, wie viele Nutzer aus der CSV-Datei nicht hinzugefügt werden konnten.