Kann ich DeepL Pro in memoQ verwenden?
Ja, es ist möglich, DeepL direkt in memoQ zu integrieren.
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie ein DeepL Pro-Abonnement gebucht haben. Wenn Sie das noch nicht getan haben, können Sie es hier tun.
Außerdem müssen Sie memoQ 11.0.20 oder höher mit einer aktiven Lizenz installiert haben. Sie benötigen Ihren persönlichen Authentifizierungsschlüssel, um DeepL Pro mit memoQ 11.0.20 oder höher zu verwenden. Diesen Schlüssel finden Sie im Tab Konto Ihres DeepL-Kontos.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das DeepL Pro-Plug-in zu verwenden:
- Automatisch vorübersetzen
- Einzelne Dateien übersetzen
- Ein neues Projekt erstellen
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie ein Projekt ohne Vorübersetzung einrichten können:
1) Neues Projekt erstellen
- Wählen Sie die Option Neues Projekt von Vorlage.
- Fügen Sie die zu übersetzenden Dokumente (oder Ordner mit Dokumenten) hinzu und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im nächsten Fenster die Ausgangs- und die Zielsprache aus.
- Unabhängig davon, ob Sie ein neues Projekt erstellen oder eine Vorlage verwenden, müssen alle Ressourcen für die maschinelle Übersetzung (MT) aktiv sein. Diese Ressourcen sind standardmäßig aktiv, aber prüfen Sie die Aktivität dennoch gerne nach:
- Klicken Sie auf Einstellungen überprüfen unter Ressourcen.
- Prüfen Sie, ob die MT-Einstellungen alle anzeigen.
- Klicken Sie auf Beenden.
2) MT-Einstellungen festlegen
Sobald das Projekt erstellt wurde:
- Gehen Sie zu Einstellungen, unten im Home-Menü des Projektes (auf der linken Seite des Bildschirms).
- Gehen Sie zu den MT-Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Option Neu erstellen/verwenden.
- Geben Sie dieser neuen Ressource einen Namen (z. B. „DeepL Pro Plug-in“).
- Klicken Sie auf Bearbeiten und das Fenster Einstellungen für die maschinelle Übersetzung bearbeiten wird angezeigt.
- Unter dem Tab Dienste finden Sie DeepL MT Plug-in.
- Wählen Sie das Plug-in aus, indem Sie das Kästchen daneben anklicken.
- Konfigurieren Sie das Plug-in, indem Sie auf das Einstellungsrad rechts neben DeepL MT Plug-in klicken.
- Geben Sie Ihren Authentifizierungsschlüssel in das angezeigte Textfeld ein und klicken Sie auf OK. Diesen Schlüssel finden Sie im Tab Konto Ihres DeepL-Kontos.
Im Tab Einstellungen können Sie angeben, wo Sie das DeepL-Plug-in verwenden möchten. Sobald Sie Ihre bevorzugten Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um zum Menü MT-Einstellungen zurückzukehren. Markieren Sie das Kästchen neben DeepL Pro Plug-in, um es dem Projekt hinzuzufügen.
3) Einrichtung beenden
- Wählen Sie unter Projektstartseite Übersetzungen.
- Öffnen Sie eine der Dateien, um mit der Übersetzung zu beginnen.
- Rechts neben dem Dokument werden im Fenster Übersetzungsergebnisse die automatischen Übersetzungen von DeepL angezeigt, die Sie direkt im Segment der Zielsprache verwenden und bearbeiten können.
- Sobald Sie zum nächsten offenen Segment übergehen, schlägt das Plug-in im Fenster Übersetzungsergebnisse schnell und automatisch eine Übersetzung vor.
Diese Übersetzungen werden in Ihren Translation Memorys gespeichert und können später wiederverwendet werden.
Sie können auch den memoQ-Support kontaktieren, um weitere Informationen über die Funktionsweise des Plug-ins zu erhalten.
Wichtig: Sollten Sie bei der Verwendung von DeepL Pro mit memoQ 11.0.20 oder höher auf Schwierigkeiten stoßen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Plug-in auf dem neuesten Stand ist, indem Sie entweder automatisch Updates installieren oder manuell nach memoQ-Updates suchen.