Kann ich meine Übersetzungen an den jeweiligen Kontext anpassen?
Ja. Sowohl Nutzer der kostenlosen Version als auch DeepL Pro-Abonnenten können die Übersetzungen ganz einfach an ihren Bedarf anpassen, indem sie alternative Wörter und Formulierungen auswählen.
Für einzelne Wörter und Sätze werden unter Alternativen weitere Vorschläge angezeigt. Wenn Ihnen eine dieser alternativen Übersetzungen besser gefällt, klicken Sie einfach darauf, und die ursprüngliche Übersetzung wird ersetzt.
Sie können auch die Übersetzung jedes einzelnen Wortes anpassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Wort, das Sie ändern möchten. Daraufhin wird eine Dropdown-Liste mit verschiedenen Alternativen angezeigt. Sie können die Liste durchscrollen, um alle Optionen zu sehen und die passendste Formulierung auszuwählen. Ihre Übersetzung wird anschließend automatisch angepasst.
Falls Sie die alternative Übersetzung immer verwenden möchten, können Sie sie auch als Regel im Glossar speichern. Weitere Informationen zum Glossar finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass alternative Übersetzungen den Satzbau Ihrer Übersetzung verändern können. Das bedeutet, dass Anpassungen, die Sie im späteren Verlauf des Textes machen, möglicherweise wieder ersetzt werden, wenn Sie Änderungen am vorhergehenden Text vornehmen.
Die unter der Übersetzung angezeigten Alternativen sind für die Textübersetzung im Webübersetzer, in den Desktop-Apps und in den mobilen Apps verfügbar.
Die in der Dropdown-Liste angezeigten Alternativen sind für die Textübersetzung im Webübersetzer und in den Desktop-Apps verfügbar. Bitte beachten Sie, dass bei der Übersetzung ins Chinesische und Japanische keine Dropdown-Liste mit Alternativen angezeigt werden kann.
Alternative Übersetzungen stehen außerdem weder für die Übersetzung von Dokumenten noch für die DeepL API oder das DeepL-Plug-in für CAT-Tools zur Verfügung.