Gibt es programmiersprachenspezifische Clientbibliotheken für die DeepL API?
Ja, wir bieten Python-, .NET-, Node.js-, PHP- und Java-Clientbibliotheken für die DeepL API an. Die Installationsanweisungen und Dokumentation finden Sie auf GitHub.
- Python-Clientbibliothek: https://github.com/DeepLcom/deepl-python
- .NET-Clientbibliothek: https://github.com/DeepLcom/deepl-dotnet
- Node.js-Clientbibliothek: https://github.com/DeepLcom/deepl-node
- PHP-Clientbibliothek: https://github.com/DeepLcom/deepl-php
- Java-Clientbibliothek: https://github.com/DeepLcom/deepl-java
Das Ziel der Clientbibliotheken ist es, Entwicklern, die mit bestimmten Programmiersprachen arbeiten, das Erstellen von Anwendungen mit DeepL zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein aktives DeepL API-Abonnement (Free oder Pro) benötigen, um auf die DeepL API, einschließlich unserer Clientbibliotheken, zugreifen zu können. Wenn Sie noch kein aktives DeepL API-Abonnement haben, buchen Sie bitte das Paket DeepL API Free oder Pro.
Sobald Sie sich für die DeepL API registriert haben, können Sie mit dem Authentifizierungsschlüssel auf unsere API zugreifen. Weitere Informationen zum Authentifizierungsschlüssel finden Sie hier.
Die Python-, .NET-, Node.js-, PHP- und Java-Clientbibliotheken sind Open-Source-Projekte. Wenn Sie uns Ihr Feedback zu den Clientbibliotheken oder Vorschläge für neue Funktionen mitteilen möchten, können Sie in den oben genannten Repositorys GitHub-Issues erstellen.
Sollte Ihre Anfrage sensible Daten enthalten, wenden Sie sich bitte an den DeepL-Support.