Kann ich Glossare hochladen?
Für Nutzer des kostenfreien Dienstes:
Nein, Sie können keine Glossare hochladen. Wenn Sie die kostenlose Version des DeepL Übersetzers verwenden, können Sie Ihr eigenes Glossar manuell erstellen und bis zu 10 Einträge hinzufügen.
Für Abonnenten von DeepL Pro Starter:
Nein, Sie können keine Glossare hochladen. Mit Ihrem DeepL Pro Starter-Abonnement können Sie Ihr eigenes Glossar manuell erstellen und beliebig viele Einträge hinzufügen.
Für Abonnenten von DeepL Pro Advanced und Ultimate:
Ja, Sie können Glossare im Web-Übersetzer und der App DeepL für Windows/Mac hochladen.
Mit Ihrem DeepL Pro Advanced- oder DeepL Pro Ultimate-Abonnement können Sie Glossare manuell erstellen oder Ihre bestehenden Glossare als CSV-Datei hochladen. Beide Optionen finden Sie in der Leiste am oberen Rand des Glossarfensters.
Sie können eine CSV-Datei hochladen, die ein Glossar für ein Sprachpaar (z. B. Englisch – Deutsch) oder ein Glossar für mehrere Sprachpaare (z. B. Englisch – Spanisch und Englisch – Französisch) enthält.
Wenn Ihre Datei ein Glossar für ein Sprachpaar enthält (z. B. EN -> DE), wählen Sie bitte Ihre zweispaltige CSV-Datei aus (z. B. artist,Maler) und geben Sie das Sprachpaar Ihres Glossars im Fenster Glossar hochladen an. Das Trennzeichen sollte automatisch erkannt werden. Sie können es bei Bedarf aber auch manuell auswählen. Klicken Sie auf Hochladen.
Wenn Ihre Datei ein Glossar für mehrere Sprachpaare enthält, fügen Sie bitte das Sprachkürzel der Ausgangssprache und das Sprachkürzel der Zielsprache nach den Glossareinträgen in folgender Reihenfolge ein: Begriff in der Ausgangssprache, Begriff in der Zielsprache, Sprachkürzel der Ausgangssprache und Sprachkürzel der Zielsprache. Hier ein Beispiel für ein Glossar mit Einträgen für zwei Sprachpaare (Englisch – Spanisch und Englisch – Französisch):
translate,traducir,EN,ES
people,personnes,EN,FR
Bitte wählen Sie Ihre vierspaltige CSV-Datei aus und klicken Sie auf Hochladen. Da Sie für jeden Glossareintrag in Ihrer Datei bereits das entsprechende Sprachpaar angegeben haben, müssen Sie das Sprachpaar im Fenster Glossar hochladen nicht mehr auswählen und können diesen Schritt ignorieren. Das Trennzeichen sollte automatisch erkannt werden. Sie können es bei Bedarf aber auch manuell auswählen.
Wenn Sie Ihr Glossar hochladen, beachten Sie bitte die folgenden Formatierungsrichtlinien:
- Ihre Datei sollte UTF-8 kodiert sein (gespeichert als CSV UTF-8, durch Trennzeichen getrennte Datei; Dateiendung:.csv).
- Die erste Zeile der CSV-Datei muss mit dem ersten Eintrag beginnen (z. B. artist,Maler oder translate,traducir,EN,ES).
- Ihre Datei darf keine Kommentare enthalten.
- Ihre Datei kann bis zu 5.000 Einträge enthalten.
- Ihre Datei darf nur einen Eintrag pro Ausgangstext enthalten (weitere Einträge werden nicht unterstützt).
Weitere Informationen zur Verwendung von Glossaren in CAT-Tools finden Sie hier.
Für Abonnenten von DeepL API Free und DeepL API Pro:
Bitte lesen Sie diesen Artikel und unsere API-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie Glossare mit der DeepL API verwalten können.
Wenn Sie die DeepL API (Free und Pro) in Software von Drittanbietern verwenden, finden Sie hier weitere Informationen.