Wie kann ich DeepL Pro in Trados Studio 2017 oder höher verwenden?
-
Um starten zu können, müssen Sie ein DeepL Pro-Abonnement gebucht haben. Wenn Sie das noch nicht getan haben, klicken Sie bitte hier. Außerdem müssen Sie Trados Studio 2017 oder höher mit einer aktiven Lizenz installiert haben. Sie benötigen Ihren persönlichen Authentifizierungsschlüssel, um DeepL Pro mit Trados Studio verwenden zu können. Den Schlüssel finden Sie in Ihrem DeepL-Konto.
- Öffnen Sie den RWS AppStore, und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Suchen Sie nach „DeepL“ und wählen Sie das Plug-in „DeepL Translation Provider“.
Klicken Sie auf „Herunterladen“, wählen Sie das Plug-in aus, speichern Sie die Datei, und öffnen Sie die heruntergeladene Datei, um sie zu installieren. Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, das DeepL Pro-Plug-in zu verwenden: Sie können automatisch vorübersetzen, einzelne Dateien übersetzen oder ein neues Projekt anlegen. Im Folgenden beschreiben wir, wie Sie ein Projekt ohne Vorübersetzung einrichten können. Weitere Informationen zur automatisierten Übersetzung finden Sie auf der Support-Seite von Trados Studio.
Öffnen Sie Trados Studio, und erstellen Sie ein neues Projekt. Wenn Sie auf der Seite „Translation Memory und maschinelle Übersetzung“ angekommen sind, wählen Sie „Verwenden …“ und dann „DeepL MT Translation Provider“ aus der Liste.
⇨ Geben Sie Ihren Authentifizierungsschlüssel (oder „API Key“) ein. Klicken Sie auf „OK“.
⇨ Schließen Sie die Erstellung des Projekts ab.
⇨ Öffnen Sie die Übersetzungsdatei, und beginnen Sie Ihre Übersetzung mit DeepL Pro.
Das Fenster „Übersetzungsergebnisse“, das sich oberhalb des ersten zu übersetzenden Segments befindet, zeigt Ihnen die automatischen Übersetzungen von DeepL Pro, die Sie direkt im Zielsegment verwenden und bearbeiten können.
- Sobald Sie zum nächsten geöffneten Segment wechseln, schlägt das Plug-in sofort eine automatische Übersetzung im Fenster „Übersetzungsergebnisse“ vor.
Diese Übersetzungen werden in Ihren Translation Memorys gespeichert und können später wiederverwendet werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Plug-ins finden Sie auch auf der RWS-Community-Seite zum DeepL MT Provider.
Wichtig: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung von DeepL Pro mit Trados Studio haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Plug-in auf dem aktuellen Stand ist. Die neueste Version des DeepL-Plug-ins steht im RWS AppStore zum Download bereit.