In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie:
- Eingehende E-Mails mit DeepL übersetzen
- Selbst verfasste E-Mails mit DeepL übersetzen
- DeepL für Gmail deaktivieren
Sie können sowohl DeepL Übersetzer als auch DeepL Write direkt in Gmail mit den DeepL Browsererweiterungen für Chrome, Edge oder Firefox verwenden.
Sie müssen dazu lediglich die DeepL-Erweiterung in Ihrem Browser installiert haben. Weitere Informationen zur Installation der Erweiterung finden Sie in diesem Artikel.
Hinweis: Die Anzahl der Zeichen, die mit dieser Integration auf einmal übersetzt werden können, ist begrenzt. Es gelten die folgenden Limits:
- Nutzer der kostenlosen Version ohne DeepL-Konto: 1.500 Zeichen
- Nutzer der kostenlosen Version mit DeepL-Konto: 5.000 Zeichen
- DeepL Pro-Abonnenten: keine Zeichenbegrenzung
DeepL zum Lesen von E-Mails verwenden
Mit der DeepL für Gmail-Integration können Sie die E-Mails, die Sie erhalten haben, mit nur wenigen Klicks übersetzen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die zu übersetzende E-Mail.
- Wählen Sie im zweiten Drop-down-Menü unter dem Absender die Sprache aus, in die Sie die E-Mail übersetzen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol E-Mail übersetzen
- Um zum Originaltext zurückzukehren, klicken Sie auf die nach links gerichtete Schaltfläche mit dem Pfeil neben dem Symbol E-Mail übersetzen
Die Formatierung der E-Mail wird bei der Übersetzung beibehalten.
Die Sprache des Originaltextes wird automatisch erkannt. Sie können ihn über das erste Drop-down-Menü unterhalb des Absenders ändern.
Sie haben auch die Möglichkeit, die übersetzte E-Mail direkt weiterzuleiten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche mit dem nach rechts gerichteten Pfeil.
Hier finden Sie eine Liste der Sprachen, die für diese Funktion unterstützt werden.
Selbst verfasste E-Mails mit DeepL übersetzen
Gehen Sie wie folgt vor, um selbst verfasste E-Mails mit DeepL für Gmail zu übersetzen:
- Klicken Sie auf Schreiben, um eine neue E-Mail zu verfassen, und geben Sie Ihren Text ein.
- Klicken Sie auf das Symbol DeepL , das in Ihrem Textfeld erscheint, nachdem Sie mit der Eingabe begonnen haben.
- Eine Symbolleiste öffnet sich, in der Sie die Sprache auswählen können, in die Sie Ihre E-Mail übersetzen möchten.
- Wählen Sie eine Sprache aus dem Drop-down-Menü unter In:
- Klicken Sie auf Übersetzen, um Ihren Originaltext durch die Übersetzung zu ersetzen.
Nach dem Übersetzen können Sie wählen, ob Sie die Übersetzung beibehalten oder den Originaltext wiederherstellen möchten. Um die Übersetzung zu verwenden, klicken Sie auf das Häkchensymbol . Um die Übersetzung rückgängig zu machen, klicken Sie stattdessen auf das Pfeilsymbol .
Mit der Funktion Verbessern können Sie Ihre E-Mails außerdem automatisch verbessern. Rechtschreib- und Grammatikfehler werden dann automatisch korrigiert und Ihre E-Mail stilistisch optimiert.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für Texte in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar ist .
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre E-Mail zu optimieren:
- Klicken Sie auf Schreiben, um eine neue E-Mail zu verfassen, und geben Sie Ihren Text ein.
- Klicken Sie auf das Symbol DeepL , das in Ihrem Textfeld erscheint.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Verbessern.
Ihr Text wird automatisch durch die optimierte Version ersetzt. Sie müssen bestätigen, dass Sie diese Version behalten möchten, indem Sie auf das Häkchensymbol klicken.
Wenn Sie die Änderungen widerrufen möchten, klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Häkchen.
DeepL für Gmail deaktivieren
Um DeepL für Gmail zu deaktivieren, klicken Sie auf das Symbol DeepL oben auf der Seite. Klicken Sie auf den Umschalter neben DeepL für Gmail ein-/ausschalten .
Sie können DeepL für Gmail jederzeit über den Umschalter oder über die Einstellungen der Erweiterung aktivieren.